Am 26. und 27. September 2017 haben die Professoren aus Deutschland Dr. Nagel und Dr. Wittmann die Vorlesungen für Studenten der Fakultät für Psychologie gehalten.
Professor Dr. Nagel
Professor Dr. Wittmann
Aktiv haben an Diskussionen die Studenten teilgenommen, die folgende Spezialisationen haben: primäre Ausbildung und Fremdsprache (Deutsch, Englisch oder Chinesisch), vorschulische Ausbildung und Fremdsprache (Deutsch), vorschulische Ausbildung.
Studenten der Fakultät für Psychologie
Studenten und Dozenten der Fakultät für Psychologie
Die Dozenten des Lehrstuhls für Fremdsprachen und Methodik des Unterrichtens der Fremdsprachen in der vorschulischen und primären Ausbildung (O. Kabalina, A. Schevzov, M. Osolina) haben gedolmetscht.
Themen der Vorlesungen waren:
- Spielen und Lernen. Lernen statt Spielen. Spielen statt Lernen
- Portfolio
- Tanzen und Singen im Deutschunterricht
Während des Treffens hat das Rundgespräch über das Thema „Probleme der vorschulischen Ausbildung in Russland und Deutschland“ stattgefunden. Die Teilnehmer des Rundgeprächs waren Dozenten und Professoren der Fakultät für Psychologie.
Das bedeutsame Ereignis für die deutschen Gäste war der Besuch des linguistischen Gymnasiums №33 in der Stadt Mytischchi. Die Verwaltung des Gymnasiums hat die Professoren mit dem modernen Gebäude und mit den Besonderheiten der Struktur des Lehrbetriebes bekannt gemacht. Die Schüler haben ein schönes Konzert vorbereitet. Es waren auch weitere Perspektiven besprochen.
Professor Dr. Nagel, Professor Dr. Wittmann, O. I. Kabalina
Außerdem wurde für die Gäste das Freizeitprogramm organisiert, mit dem Besuch des Roten Platzes und eines neuen naturlandschaflichen Parks «Sarjadje». Das Programm haben die Studentinnen des 5. Studjahres G. Bodzhaeva und A. Parfeneva vorbereitet.
Die Professoren, Dozenten und Studenten der Fakultät für Psychologie legen einen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Professoren aus Deutschland und hoffen auf weitere Kooperation.